Hauptmenü
- Stadt & Daten
- Rathaus & Service
- Bau & Wirtschaft
- Kultur & Freizeit
- Bildung & Soziales
Eine Woche vor Ostern schmückt sich die Stadt Tamm zum zweiten Mal mit einem Frühlingsmarkt
Wann: Palmsonntag, 02.04.2023
Wo: Bürgersaal und Rathausplatz
Von 11.00 - 17.00 Uhr
Die Besucher erwartet auch in diesem Jahr auf dem Rathausplatz und im Bürgersaal Tamm ein vielfältiges Frühlingsmarkt-Angebot. Der Markt findet wieder am Palmsonntag statt. Am 2. April 2023 läuten hier bis zu 50 Aussteller aus der Region und darüber hinaus die beginnende Osterzeit ein. Angeboten wird ein buntes und kreatives Sortiment aus Kunst-Handwerk, Garten und Floristik. Auf dem weitläufigen Platz vor dem Rathaus in Tamm und im angrenzenden Bürgersaal reihen sich die Stände auf mit ausschließlich selbstgemachter österlicher und frühlingshafter Deko für Haus und Garten, Blumen und Kränzen. Das große vielfältige Angebot an saisonalen Frühblühern, Kräutern- und Kräuterprodukten sowie Frühlingskörben, Stauden und Gehölze kommen von regionalen Gärtnereien die ihre Pflanzen alle selbst anbauen. Eine Floristin und eine Spezialistin für Naturgärten bereichern das Angebot. Hier können Sie sich auch gerne beraten lassen.
Ergänzt wird das Frühlings-Sortiment durch Schmuck, Seifen, Gedrechseltes, Garten- und Balkon-Keramik und vielfältige Osterdekoration. Alles „Handmade“. Es gibt innovative Upcycling-Produkte aus recycelten Materialien und Angebote von Hobbykünstlern aus Tamm.
Kleine Manufakturen bieten unter Anderem Gartenmöbel aus Holz und Kinderspielzeug aus Holz an. Honig und sonstige „Bienenprodukte“ locken Besucher. Bestaunen sie die Herstellung von BonBons bei der Vorführung der Gmünder Bon Bon Manufaktur und genießen Sie das kulinarische Angebot sowie die Frühlings- und Osterprodukte der Aussteller.
Auf unserem Markt ist das Thema Inklusion ebenfalls ein Augenmerk. Hier freuen wir uns besonders auf ein sehr schönes kreatives Angebot an vielfältigen Oster-Dekorationen von den Auszubildenden des Hauswirtschaftsbereiches der Karlshöhe. Im Zuge Ihrer Ausbildung zur Hauswirtschafter*In werden in Tamm unter anderem selbst hergestellte Deko-Artikel für Ostern, Geschenkartikel aus Papier und Stoff, Osterkarten aber auch gebackene Osterhasen und gebackene Schmetterlinge und viele andere schöne Dinge angeboten. Die Lederschmiede aus Stuttgart, ein Sozialunternehmen im Caritasverband für Stuttgart e.V. kommt ebenfalls mit Ihren Taschen, Gepäck- und Geschenkartikel aus Leder, Plane, Filz und anderen Trendmaterialien. Die Lederschmiede bietet betreute Arbeitsplätze und Qualifizierungsangebote für sozial Benachteiligte und andere Menschen mit außergewöhnlichen Lebensgeschichten.
Für das leibliche Wohl bietet "I Love Mauldasch" viele Maultschen-Burger-Variationen. Das "Rudolfs Küche & Café", ein Inklusionsbetrieb aus Stuttgart, serviert Sauerbraten "im" Knödel, Wedges & Nuggets, Rote/Bratwurst, Kaiserschmarrn und Ofenkartoffeln mit dreierlei Dips. Besonders ist auch das Angebot an Wild. Hier gibt es neben den käuflichen Produkten frisch gegrillte Wildbratwurst und "Wild-Fleischkäs". Auch unser Crepes-Stand ist wieder mit dabei. Getränke gibt es sowohl im Bürgersaal - "Markt-Café" als auch auf dem Rathausplatz. Abgerundet wird das Angebot mit einer Weinbar und tollen Weinen aus der Region und von "Coffee on Tour" mit Espresso, Cappuccino und anderen Kaffeeköstlichkeiten sowie Kuchen und Gebäck.
Für Kinder gibt es in diesem Jahr wieder die "Strohbandmaschine" zu beobachten. Wie im vergangenen Jahr kann man dieser wieder beim Bänder machen zusehen. Außerdem gibt es auf dem Markt Aussteller die tolle Produkte und Spielsachen für Kinder anbieten.
Der Markt beginnt um 11.00 Uhr und endet um 17.00 Uhr. Veranstaltet wird der Markt von der Stadt Tamm. Weitere Infos zur Veranstaltung unter www.tamm.org
Der Eintritt ist kostenlos, Parkplätze sind kostenlos – am besten nimmt man die S-Bahn. Die S5- bringt einen bequem bis fast vor die „Markt-Tür“.
Lassen Sie sich inspirieren von diesem abwechslungsreichen Angebot. Wir freuen uns auf Sie!
Besucherinfo Hier & Anfahrt/Parken - Hier
Bewerbung für Aussteller: Bewerbungs-Ende 28.02.2023
Ausstellerverzeichnis - Hier