Hauptmenü
- Stadt & Daten
- Rathaus & Service
- Bau & Wirtschaft
- Kultur & Freizeit
- Bildung & Soziales
Veranstaltungen der Bücherei Tamm, 2. Halbjahr 2022
02.10.2023
18 Uhr in der Bücherei Tamm
Eintritt 7€
Tobias Ristow lebt allein in einer komfortablen Terrassenhauswohnung, die er nach dem Abitur von seinem Vater, wie er dachte, generös zur Verfügung gestellt bekommen hat. Dabei war sein Vater ihm gegenüber immer abweisend, bevorzugte die beiden älteren Halbbrüder. Als Ristow damals Unterschriften unter einige Formulare und Verträge setzte, ahnte er nicht, dass dies weitreichende Folgen haben würde. Anders als seine Halbbrüder muss er nicht gleich in der väterlichen Firma antreten, er genießt als »Träumer« der Familie Freiräume, die er weidlich nutzt, bevor er dann doch schließlich Arbeit beim Vater aufnimmt. Beziehungen zu Frauen scheitern an seiner Unentschlossenheit in Lebens- und Liebesdingen, bis er die attraktive, aber kapriziöse Lea Berner kennenlernt und sich eine neue Chance eröffnet. Doch die Sehnsucht nach seinem geliebten Onkel Fritz und die Suche nach den eigenen Wurzeln lässt ihn tiefer in die rätselhaften Verflechtungen der eigenen Familiengeschichte vordringen: Der Bruder seines Vaters verschwand spurlos im selben Moment, in dem seine Mutter bei einem mysteriösen Autounfall ums Leben kam; Ristow war damals sieben Jahre alt. Der Mutterverlust war schrecklich, man sperrte ihn weg in ein Internat, die Suche nach Onkel Fritz hat er dennoch nie aufgegeben. Jetzt, kurz vor seinem 50. Geburtstag, reist er an den Ort, an dem er den Onkel wähnt, um ihm die Frage zu stellen, die ihn seit Jahren umtreibt: War sein Vater sein leiblicher Vater, oder doch vielleicht Fritz?
Claire Beyer, 1947 geboren, lebt in Markgröningen bei Ludwigsburg. Sie hat ein Musical über Camille Claudel verfasst und Erzählungen, Kurzprosa und Gedichte in verschiedenen Anthologien sowie einen Band mit Lyrik veröffentlicht. Nach ihrem überaus erfolgreichen Prosadebüt »Rauken« (FVA 2000) erschienen der Erzählungsband »Rosenhain« sowie die Romane »Remis«, »Rohlinge«, »Refugium« und zuletzt »Revanche«.
Einmal pro Woche treffen sich die „Tammer Bücherbabys“ zusammen mit Mamas, Papas oder Großeltern in der Bücherei. Vorlesestunden für Kleinkinder dienen der Sprach- und Lesefrühförderung. Denn Kinder die früh ans Buch herangeführt werden "bleiben dabei". In unserem Treff wird gemeinsam ein Bilderbuch angesehen, gespielt und gesungen. Natürlich bietet sich die Gruppe auch als Plattform zum Austausch und gemeinsamen Erleben an.
Einmal im Monat lädt die Bücherei ein zu Märchen und Malen. Erzählt werden klassische Märchen, Märchen aus aller Welt oder auch eigene Märchen. Gemalt wird mit unterschiedlichen Techniken und Farben.
Eintritt frei, Anmeldung erwünscht unter: 688919-0.
Ursula Gmähle, Buchhändlerin aus Leidenschaft, stellt Bücher vor. Ob Bücher zu bestimmten Themen, Bestseller oder Klassiker- sie hat immer Spannendes im Gepäck. Lassen Sie sich überraschen.
Eintritt frei, ohne Anmeldung