• Wechselbild 1 von 4
  • Wechselbild 2 von 4
  • Wechselbild 3 von 4
  • Wechselbild 4 von 4

Seiteninhalt

Kinderferienprogramm 2025

Auch in diesem Jahr gibt es in den Sommerferien wieder ein spannendes Programm für Kinder, das die Stadt Tamm und die Vereine zusammengestellt haben. Ab sofort liegt das Ferien-Programmheft im Rathaus, in der Bücherei und in den Schulen aus.

Jetzt anmelden: Kinderferienprogramm 2025

Du bist in den Ferien zuhause? Möchtest aktiv sein? Mit Freundin oder Freund gemeinsam etwas erleben?

Dann melde Dich an bei den Programmpunkten im diesjährigen Ferienprogramm in Tamm!

Zum 38. Mal gibt es dieses Jahr wieder ein Kinderferienprogramm in Tamm. Der offizielle Startschuss für das Kinderferienprogramm 2025 ist am 06. August und Angebote gibt es bis zum 13. September.

Hier findet Ihr das gesamte Programm: Kinderferienprogramm Tamm 2025

In diesem Sommer ist an über 12 Tagen für euch etwas geboten. Viele verschiedene, spannende, interessante und lustige Programmpunkte haben sich Tammer Vereine, Einrichtungen und die Stadtverwaltung
Tamm für Euch ausgedacht - vom Besuch der Burg Trifels in der Pflaz, einem Besuch der Feuerwehr Tamm, der Kinderferienwoche des CVJM, sowie verschiedenen Spiel- und Sportangeboten, ist alles dabei.

Sicher ist für jeden etwas dabei, an dem er teilnehmen und mitmachen kann, vielleicht entdeckt Ihr ein neues Hobby oder lernt einfach neue Freunde kennen. Ein besonderes Highlight ist der Besuch der Burg Trifels in der Pfalz. Dort wird euch das Leben im 13. Jahrhundert auf einer Ritterbrug erklärt.

Anmeldung: Programmpunktabschnitt ausfüllen und in den Briefkasten des jeweiligen Veranstalters werfen. Für die Angebote der Stadtverwaltung Tamm (Experimenta in Heilbronn) den Anmeldecoupon bitte an
der Infothek im Rathaus abgeben.

 

Wichtige Regeln: Pro Programmpunkt und Kind nur 1 Coupon ausfüllen, sonst ist die Anmeldung ungültig. Bei Programmpunkten, bei denen ein Teilnehmerbetrag bezahlt werden muss, muss dieser am Tag der Veranstaltung mitgebracht werden. Falls das Kind zu einem Termin kurzfristig nicht kommen kann, sagen Sie unbedingt telefonisch bei den Verantwortlichen wieder ab, damit diese entsprechend planen und möglicherweise einen Ersatz anrufen können. Sollte ein Programmpunkt leider schon überfüllt sein, bekommen Sie eine Absage vom Veranstalter. Diejenigen, die keine Absage erhalten, sind automatisch angemeldet oder bekommen eine Zusage.